Blog

Selenmangel

Selen wurde erst 1817 entdeckt und galt bis in die 1970er Jahre als Giftstoff - das erklärt warum sich die Medizin immer noch so schwer tut die wahre Bedeutung dfs Surenelements zu erkennen -es ist überlebenswichtig Leider ist Europa und damit auch Deutschland,...

Straffes Bindegewebe – so geht’s

Manchmal macht der Blick in den Spiegel gar keinen Spass – Dellen an Beinen und Po. Kein schöner Anblick – das Bindegewebe lässt nach - drückt sich dann darunterliegendes Fettgewebe, nennt man das Cellulite.Dabei sind dies nur die äußeren Anzeichen – Bindegewebe hat...

Haarausfall und Nährstoffmangel

Eine Person untersucht mit beiden Händen die Kopfhaut, wobei eine deutliche Ausdünnung des Haares zu erkennen ist. Dies kann ein Hinweis auf Haarausfall sein. Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft und verschiedene Ursachen haben...

Vitamin D3 – das immer noch unterschätzte Multitalent

Nahezu jede Zelle im menschlichen Körper hat einen Vitamin-D-Rezeptor. Entsprechend vielfältig sind die Funktionen und Wirkungen im Organismus – und entsprechend groß kann auch der Schaden beim Vitamin-D-Mangel sein.Vitamin D3 ist ein geniales Geschenk der Evolution....

Was ist Propionsäure/Natriumprobionat und wofür brauche ich das?

Propionsäure ist eine kurzkettige Fettsäure, welche in unserem Darm – ein gesundes Mikrobiom vorausgesetzt – von bestimmten Darmkeimen erzeugt wird.Die Bedeutung der Darmflora für unsere Gesundheit, von der Naturheilkunde schon lange erkannt, wird von der Schulmedizin...

Magnesium 7

Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien in unserem Körper, es wird bei über 300 unterschiedlichen Stoffwechselprozessen als Aktivator benötigt. Es ist an allen energieabhängigen Prozessen im Körper beteiligt, wird benötigt zur Erregungsweiterleitung in Nerven...
Heilpilze

Heilpilze werden von Menschen seit Urzeiten als therapeutisch genutzt. So wurde z.B. bei der Gletschermumie Ötzi eine Halskette mit getrocknetem Birkenporling gefunden, aus denen er sich Forscheren zufolge wahrscheinlich entzündungshemmende Tee’s braute....

Medikamente im Alter – die ignorierte Gefahr

Ohne Zweifel sind moderne Medikamente der Schulmedizin wichtig und unverzichtbar. Sie retten Leben und verbessern die Lebensqualität. Oftmals wird jedoch bei der Medikation nicht auf den unterschiedlichen Stoffwechsel der Patienten eingegangen, so z.B. den erheblichen...

Vitamin D3 – was ist zuviel, was zu wenig?
Vitamin D3 – was ist zuviel, was zu wenig?

Vitamin D3 ist ein Geschenk der Evolution an die Menschheit. Dieses lebenswichtige Vitamin (eigentlich eher die Vorstufe eines Hormons) kann vom menschlichen Organismus einfach nur durch Sonnenlicht produziert werden, ohne dass...

Plastik im Kopf

Dass wir mit unserer Plastik-Gesellschaft unsere Erde langsam ersticken, weiß mittlerweile auch jeder der des Lesens mächtig ist. Dass die Ozeane voll davon sind, die Böden, es ist auch schon im Grundwasser angekommen. Niemand...

Alle Macht der Pharma?

Ich beginne mit den bemerkenswerten Aussagen eines ehemaligen deutschen Gesundheitsministers anlässlich eines Interviews mit der Süddeutschen: In diesen räumt er ein, dass politische Entscheidungen gegen die Pharmalobby nicht möglich sind und die Pharmaindustrie die...